Seite 7 von 13
1974
Erstes Massinger Weinfest am Marktplatz, 2500 Besucher
1975
08. Juni
Beschluss des Verkaufs des Turnplatzes mit Turnhalle
Beschluss des Verkaufs des Turnplatzes mit Turnhalle
1976
Frühjahr
Anton Glaser wird Spartenleiter der Leichtathleten, in den folgenden Jahren viele Aktivitäten und gute Platzierungen bei Sportfesten
Anton Glaser wird Spartenleiter der Leichtathleten, in den folgenden Jahren viele Aktivitäten und gute Platzierungen bei Sportfesten
1977
Bau der Tennisplätze und Gründung der Sparte Tennis. Erste Tennismitglieder waren u.a. Norbert Veicht, Georg Traunthaler und Dr. Karl Weidl
1978
Aufstieg der Jugendmannschaft in die Kreisliga, die gute Jugendarbeit trägt Früchte.
Fußball-Spartenleiter Georg Traunthaler, Trainer der 1. Mannschaft Horst Reimann. Mannschaftsziel: sich an die Spitzenplätze heranarbeiten und die Chance zum Aufstieg zu erhalten
Fußball-Spartenleiter Georg Traunthaler, Trainer der 1. Mannschaft Horst Reimann. Mannschaftsziel: sich an die Spitzenplätze heranarbeiten und die Chance zum Aufstieg zu erhalten
1979
Ausweichplatz auf der Pferdekoppel von Michael Osterholzer (am Geishof)
Die Sparte Tennis nimmt den Spielbetrieb in der Verbandsrunde auf: Rainer Kellner, Hans Gerauer, Dr. Anton Glaser, Josef Höllbauer und Josef Dirnberger.
Die Sparte Tennis nimmt den Spielbetrieb in der Verbandsrunde auf: Rainer Kellner, Hans Gerauer, Dr. Anton Glaser, Josef Höllbauer und Josef Dirnberger.
1981
Vierter Aufstieg in Folge der Tischtennismannschaft, 2. Bezirksliga Süd
Wegen Spielermangels muss der weitere Spielbetrieb eingestellt werden.
Wegen Spielermangels muss der weitere Spielbetrieb eingestellt werden.
1982
Erstmalige Ermittlung des Vereinsmeisters bei den Stockschützen
Meisterschaft und Aufstieg in die A-Klasse, Trainer Karl Schmidhuber, Spartenleiter Georg Traunthaler – Der Spartenleiter hatte zwar wiederholt die Disziplin und den Trainingseifer mancher Aktiven beanstandet, dennoch wurde die Saison 1981/82 zu erfolgreichsten seit 1948. Mit 2 Punkten Vorsprung wurde die Meisterschaft errungen und der Aufstieg erkämpft.
Richard Laumer stellt für einen symbolischen Betrag das Trainingsgelände für die Fußballer zur Verfügung. Ein vereinseigenes Trainingsgelände bleibt das Ziel der Sparte.
19. Juni
Aus dem Massinger Weinfest wird die Massinger Sonnwend.
Meisterschaft und Aufstieg in die A-Klasse, Trainer Karl Schmidhuber, Spartenleiter Georg Traunthaler – Der Spartenleiter hatte zwar wiederholt die Disziplin und den Trainingseifer mancher Aktiven beanstandet, dennoch wurde die Saison 1981/82 zu erfolgreichsten seit 1948. Mit 2 Punkten Vorsprung wurde die Meisterschaft errungen und der Aufstieg erkämpft.
Richard Laumer stellt für einen symbolischen Betrag das Trainingsgelände für die Fußballer zur Verfügung. Ein vereinseigenes Trainingsgelände bleibt das Ziel der Sparte.
19. Juni
Aus dem Massinger Weinfest wird die Massinger Sonnwend.
1983
Vier Jugendmannschaften in der Sparte Fußball, das Trainingsgelände wird von Richard Laumer für einen symbolischen Betrag zur Verfügung gestellt
11. - 17. Juni:
Jubiläumssportwochenende zum 75. jährigen Bestehen des TSV Massing mit Stockschießen und Fußball
In seiner ganzen historischen Schönheit präsentierte sich der Markplatz, am Höhepunkt des Jubelfestes des TSV Massing. Viele Zuschauer lockte das Nachmittagsprogramm "Der TSV Massing stellt sich vor. Den Abschluß bildete ein Fußballspiel der 1. Mannschaft gegen eine Kreisauswahl. Konnten Massings Fußballer das Spiel bis zur Halbzeit noch ausgeglichen gestalten, so musste man sich am Ende mit 5:3 geschlagen geben.
11. Juni
Auftritt des deutschen Mannschaftsmeisters im Turnen:
FC Bayern München
12. August
Der TSV kann sein 700. Mitglied begrüßen
11. - 17. Juni:
Jubiläumssportwochenende zum 75. jährigen Bestehen des TSV Massing mit Stockschießen und Fußball
In seiner ganzen historischen Schönheit präsentierte sich der Markplatz, am Höhepunkt des Jubelfestes des TSV Massing. Viele Zuschauer lockte das Nachmittagsprogramm "Der TSV Massing stellt sich vor. Den Abschluß bildete ein Fußballspiel der 1. Mannschaft gegen eine Kreisauswahl. Konnten Massings Fußballer das Spiel bis zur Halbzeit noch ausgeglichen gestalten, so musste man sich am Ende mit 5:3 geschlagen geben.
11. Juni
Auftritt des deutschen Mannschaftsmeisters im Turnen:
FC Bayern München
12. August
Der TSV kann sein 700. Mitglied begrüßen
1984
Mai
Für die Finanzierung des neuen Trainingsplatzes mit Flutlicht, muss der Verein 50.000 DM aufbringen. Hierzu wird ein Spendenkonto eingerichtet
15. Dezember
Bei der Weihnachtsfeier wird erstmals der von Josef Neustifter entworfene Ehrentaler verliehen
Für die Finanzierung des neuen Trainingsplatzes mit Flutlicht, muss der Verein 50.000 DM aufbringen. Hierzu wird ein Spendenkonto eingerichtet
15. Dezember
Bei der Weihnachtsfeier wird erstmals der von Josef Neustifter entworfene Ehrentaler verliehen
1985
Juni
Nach mehreren Jahren Pause sind die Faustballer wieder aktiv
Einweihung des neuen Sportplatzes am Pumperhölzl
Nach mehreren Jahren Pause sind die Faustballer wieder aktiv
Einweihung des neuen Sportplatzes am Pumperhölzl