Seite 2 von 13
1919
Vorstand Laubenbacher lädt zur Versammlung. 15 Mitglieder erschienen, die 5jährige Vereinsruhe wird mit den Wirren des Krieges und einer gewissen Vereinsmüdigkeit in Massing beschrieben.
Gründung eines eigenen Theaterclubs, der an den Turner- und Schützenbund angeschlossen ist.
Gründung eines eigenen Theaterclubs, der an den Turner- und Schützenbund angeschlossen ist.
1920
Mit dem Verein geht es wieder bergauf, bereits 50 Mitglieder
1921
13. Juni
"Es besteht die Notwendigkeit, zwecks Aufnahme des Schützen- und Turnerbundes Massing in den Niederbayerischen Gauverband, in Zukunft den Namen "Turnverein Massing" zu führen"
In der Folgezeit gedeihliche Aufbauarbeit
29. Februar
Erster Hinweis auf Fußball: In der Generalversammlung wurde beantragt, statt eines Faustballs ein Fußball gekauft werden soll. Darüber entstand eine lebhafte Debatte. Wurde der Fußballsport doch damals noch als ein Gassensport angesehen und eines Turners unwürdig.
29. März
"Neuzeitlicher Sport das Fußballspielen. 1. Kampf gegen Neumarkter Mannschaft. Massings Durchfall 0:4."
"Es besteht die Notwendigkeit, zwecks Aufnahme des Schützen- und Turnerbundes Massing in den Niederbayerischen Gauverband, in Zukunft den Namen "Turnverein Massing" zu führen"
In der Folgezeit gedeihliche Aufbauarbeit
29. Februar
Erster Hinweis auf Fußball: In der Generalversammlung wurde beantragt, statt eines Faustballs ein Fußball gekauft werden soll. Darüber entstand eine lebhafte Debatte. Wurde der Fußballsport doch damals noch als ein Gassensport angesehen und eines Turners unwürdig.
29. März
"Neuzeitlicher Sport das Fußballspielen. 1. Kampf gegen Neumarkter Mannschaft. Massings Durchfall 0:4."
1922
08. März
Erstes weibliches Mitglied (passiv: Frl. Moosbauer)
Erstes weibliches Mitglied (passiv: Frl. Moosbauer)
1923
Erste Turnfeste werden beschickt. Am 40jährigen Stiftungsfest des TV Vilsbiburg nahmen 6 Herren teil.
19./20. August
Finanzielle Misere durch die Inflation.
Waldfest, Reingewinn 120.000.000 Mk !!!
02. September
Herr Lehrer Laumer berichtet über die Teilnahme am Jugendturnfest: "Samstag Mittag 12 Uhr ging es per Fuhrwerk nach Gangkofen, von da mittels Zug nach Frontenhausen, von da marschierten unsere Jungen mit noch einigen Vereinen nach Dingolfing. Dort kamen sie abends schlaff an und nun verbrachte Herr Laumer seine Buben in die bestimmte Herberge…
05. November
Vereinsvermögen: ca. 1. Billion
Galoppierende Inflation auch bei den Vereinsbeiträgen. Am 14.06.1923 noch 600 Mk je Quartal, später wurde der Vereinsbeitrag am Tagespreis von ¼ Liter Bier gebunden.
19./20. August
Finanzielle Misere durch die Inflation.
Waldfest, Reingewinn 120.000.000 Mk !!!
02. September
Herr Lehrer Laumer berichtet über die Teilnahme am Jugendturnfest: "Samstag Mittag 12 Uhr ging es per Fuhrwerk nach Gangkofen, von da mittels Zug nach Frontenhausen, von da marschierten unsere Jungen mit noch einigen Vereinen nach Dingolfing. Dort kamen sie abends schlaff an und nun verbrachte Herr Laumer seine Buben in die bestimmte Herberge…
05. November
Vereinsvermögen: ca. 1. Billion
Galoppierende Inflation auch bei den Vereinsbeiträgen. Am 14.06.1923 noch 600 Mk je Quartal, später wurde der Vereinsbeitrag am Tagespreis von ¼ Liter Bier gebunden.
1924
Aus dem Erlös des Theaters wurden 1 eiserner Barren, 1 Pferd und 1 Schleuderball gekauft.
22. Juni
Der Turnrat kauft im Namen des TV Massing von Herrn F.X. Binder ein Grundstück in der Größe von einem Tagwerk, Kaufpreis 500 – 600 Mk
01. Juli
In den letzten Tagen konnte ein Turn- und Sportplatz erworben werden
2. u. 3. August
Turnfest in Massing
Der Rottaler Anzeiger schrieb: "… was Massing geleistet hat, verdient alles Lob …."
Freiübung am Marktplatz mit über 300 Teilnehmern
22. Juni
Der Turnrat kauft im Namen des TV Massing von Herrn F.X. Binder ein Grundstück in der Größe von einem Tagwerk, Kaufpreis 500 – 600 Mk
01. Juli
In den letzten Tagen konnte ein Turn- und Sportplatz erworben werden
2. u. 3. August
Turnfest in Massing
Der Rottaler Anzeiger schrieb: "… was Massing geleistet hat, verdient alles Lob …."
Freiübung am Marktplatz mit über 300 Teilnehmern