Seite 5 von 13
1947
Juli
"Bayernriege, eine Bestenauswahl, des TSV 1860 München zu Gast in Massing. (6 Männer und 6 Frauen) Bedingung: "Freie Fahrt, freie Unterkunft und Verpflegung, sowie pro Mann 1 Pfund Butter. Die Damen bekommen keine Butter". An der "Fettfrage" droht die Veranstaltung fast zu scheitern, irgendwoher wird die gewünschte Butter aber doch aufgetrieben. Die Turngeräte werden ausgeliehen. Turnerische Spitzenleistung wird geboten.
Frühsommer
Eine Anfrage des F.C. Wacker München, ob nicht die "spielstarke und bestbekannte Reserve" zu einem Freundschaftsspiel kommen könnte muss abgelehnt werden. Der TSV verfügt nicht über eine spielfähige Fußballmannschaft.
"Bayernriege, eine Bestenauswahl, des TSV 1860 München zu Gast in Massing. (6 Männer und 6 Frauen) Bedingung: "Freie Fahrt, freie Unterkunft und Verpflegung, sowie pro Mann 1 Pfund Butter. Die Damen bekommen keine Butter". An der "Fettfrage" droht die Veranstaltung fast zu scheitern, irgendwoher wird die gewünschte Butter aber doch aufgetrieben. Die Turngeräte werden ausgeliehen. Turnerische Spitzenleistung wird geboten.
Frühsommer
Eine Anfrage des F.C. Wacker München, ob nicht die "spielstarke und bestbekannte Reserve" zu einem Freundschaftsspiel kommen könnte muss abgelehnt werden. Der TSV verfügt nicht über eine spielfähige Fußballmannschaft.
1948
Juli
die Fußballmannschaft bereits aufgestellt und vollkommen ausgerüstet Beginn des Fußball in Massing mit dem Beitritt zum Bayerischen Fußballverband
die Fußballmannschaft bereits aufgestellt und vollkommen ausgerüstet Beginn des Fußball in Massing mit dem Beitritt zum Bayerischen Fußballverband
1949
Januar
Trotz schlechter Wirtschaft- und Finanzsituation werden konkrete Schritte zur Renovierung der Turnhalle in die Wege geleitet. Im Sommer sind alle Arbeiten zur Zufriedenheit des Vorstandes abgeschlossen
Frühsommer
2. Platz der Massinger Turnen beim Geräte-Vierkampf in Braunau, herausragende Sportler: Willi und Richard Laumer auf den Plätzen 1 und 2, Otto und Anton Hofmeister auf Platz 6 und 7.
Der TSV Massing tritt erstmals mit einer Fußballmannschaft in der niedrigsten Spielklasse an
Trotz schlechter Wirtschaft- und Finanzsituation werden konkrete Schritte zur Renovierung der Turnhalle in die Wege geleitet. Im Sommer sind alle Arbeiten zur Zufriedenheit des Vorstandes abgeschlossen
Frühsommer
2. Platz der Massinger Turnen beim Geräte-Vierkampf in Braunau, herausragende Sportler: Willi und Richard Laumer auf den Plätzen 1 und 2, Otto und Anton Hofmeister auf Platz 6 und 7.
Der TSV Massing tritt erstmals mit einer Fußballmannschaft in der niedrigsten Spielklasse an
1950
Arnold Glaser ist die treibende Kraft, dass der Turnplatz vom "Schandfleck" in einen guten Zustand gebracht wird.
Die Renovierung kann als Startschuss für eine Phase überaus erfolgreicher turnerischer und leichtathletischer Bemühungen in der Vereinsgeschichte betrachtet werden.
14. Mai
1. Mannschaft des TSV Massing nach dem Spiel gegen SSV Eggenfelden Ergebnis: 3:3
September
Zwölf Turn- und Sportvereine aus Nieder- und Oberbayern treffen sich in Massing zu einem Leichtathletiksportfest.
Die Renovierung kann als Startschuss für eine Phase überaus erfolgreicher turnerischer und leichtathletischer Bemühungen in der Vereinsgeschichte betrachtet werden.
14. Mai
1. Mannschaft des TSV Massing nach dem Spiel gegen SSV Eggenfelden Ergebnis: 3:3
September
Zwölf Turn- und Sportvereine aus Nieder- und Oberbayern treffen sich in Massing zu einem Leichtathletiksportfest.
1951
August
Turn- und Sportfest in Massing: 129 Teilnehmer am Geräteturnen, 160 Leichtathleten, weit über 1000 Zuschauer
Herausragende Turner in Massing Wilhelm und Richard Laumer, Otto und Anton Hofmeister, Franz und Leonhard Schliffenbacher.Richard Laumer am Reck
Aufstieg der Fußballer in die B-Klasse
Turn- und Sportfest in Massing: 129 Teilnehmer am Geräteturnen, 160 Leichtathleten, weit über 1000 Zuschauer
Herausragende Turner in Massing Wilhelm und Richard Laumer, Otto und Anton Hofmeister, Franz und Leonhard Schliffenbacher.Richard Laumer am Reck
Aufstieg der Fußballer in die B-Klasse
1953
Landesoffenes Turn- und Sportfest in Massing. 31 Vereine folgen der Einladung, über 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Besondere Attraktion durch den Auftritt von Lydia uns Hans Pfann, beide Teilnehmer an den Olympischen Spielen von Helsinki 1952. Sie zeigen an Barren, Boden und Reck ihr Können.
Faustball: Massing gegen Eggenfelden. Die Massinger haben ihr altes Können bewahrt und siegen
Bericht aus der Generalversammlung:
Leichtathleten gelingt es, in ihrem Bezirk den 2. Platz zu erkämpfen, Fußballjugend wird 2. in ihrer Spielgruppe, während die erste Mannschaft durch die Abwanderung mehrerer guter Spieler geschwächt wird. Erfolge in der Leichtathletik und Turnen die langjährige Aufbauarbeit von Frau Luzie Bunzel zeigt ihre Ergebnisse
Faustball: Massing gegen Eggenfelden. Die Massinger haben ihr altes Können bewahrt und siegen
Bericht aus der Generalversammlung:
Leichtathleten gelingt es, in ihrem Bezirk den 2. Platz zu erkämpfen, Fußballjugend wird 2. in ihrer Spielgruppe, während die erste Mannschaft durch die Abwanderung mehrerer guter Spieler geschwächt wird. Erfolge in der Leichtathletik und Turnen die langjährige Aufbauarbeit von Frau Luzie Bunzel zeigt ihre Ergebnisse