Seite 8 von 13
1986
März
Beschluss der Generalversammlung zum Bau des Vereinsheims
17. Juli
Zeitgleich zur Planung des Vereinsheims Bau des Tennisheimes
Beschluss der Generalversammlung zum Bau des Vereinsheims
17. Juli
Zeitgleich zur Planung des Vereinsheims Bau des Tennisheimes
1987
Die Planungen für den Bau eines Vereinsheimes laufen an
08. Juni
Aufstieg der TSV-Fußballer in die Bezirksliga. Der Erfolg hat viele Väter: Trainer Erwin Hahn, Spartenleiter Georg Traunthaler und 1. Vorstand Dr. Rudolf Praller
Vizemeister TSV Massing – A-Klasse Passau
08. Juni
Aufstieg der TSV-Fußballer in die Bezirksliga. Der Erfolg hat viele Väter: Trainer Erwin Hahn, Spartenleiter Georg Traunthaler und 1. Vorstand Dr. Rudolf Praller
Vizemeister TSV Massing – A-Klasse Passau
1988
17. Januar
Die 1 Mannschaft des TSV Massing wird erstmals Hallenfußballmeister im Landkreis Rottal-Inn
06. März
TSV Mitglied Hellmut Schmidt startet beim Wasalauf in Schweden. Die 90 km beendet er als 4170. Läufer mit einer Zeit von acht Stunden und acht Minuten
19. März
Bei der Generalversammlung wird erstmals zur Unterstützung der beiden Vorstände mit Anton Baisl ein dritter Vorstand gewählt
01. Juni
Im Relegationsspiel gegen den SV Saal unterliegt Massing und verpasst somit die Chance zum Aufstieg in die Bezirksoberliga
04. Juni
Einweihung des neuen Tennisheimes
Spartenleiter Georg Buchner nannte Dr. Hans-Eberhard Minzlaff "Motor" der Baumaßnahme, der seit Monaten seine gesamte Freizeit für den Bau mit einbrachte.
Der TSV hat zwei neue Ehrenmitglieder. Diplomingenieur Otto Hofmeister, für seine Leistungen als Turner in den Jugendjahren, Leiter der Sparte Wintersport, Schriftführer und Beisitzer. Rudolf Frank als langjähriger Fußballer, Spartenleiter Fußball und Faustball.
1989
11. Juni
Bei der Massinger Sonnwend im Museumsbereich kann der TSV 5000 Besucher zur "Bulldog-Oldtimer-Parade" begrüßen
24. September
Einweihung des neuen Vereinsheims. Mit einem Aufwand von 471.518,11 DM konnte der TSV zum zweiten Mal in seiner 80jährigen Vereinsgeschichte ein Heim für die Sport treibende Jugend schaffen
Bei der Massinger Sonnwend im Museumsbereich kann der TSV 5000 Besucher zur "Bulldog-Oldtimer-Parade" begrüßen
24. September
Einweihung des neuen Vereinsheims. Mit einem Aufwand von 471.518,11 DM konnte der TSV zum zweiten Mal in seiner 80jährigen Vereinsgeschichte ein Heim für die Sport treibende Jugend schaffen
1990
Für die Sportplatzsanierung werden 160.000 DM benötigt. 110.000 DM sind bereits aufgebracht. Für die letzten 40.000 soll nun die Gemeinde einspringen
In der Relegation scheitern Massings Fußballer gegen den SV Saal um den Aufstieg in die Bezirksoberliga. Zwei Tore nicht anerkannt.
07. Juli
1. Marktplatzplatzfest -italienische Nacht auf Massings Marktplatz. Der TSV hat damit einen kleinen Massenansturm ausgelöst
November 1990
Nach siebenjähriger Pause konnte erstmals wieder eine Vereinsmeisterschaft durchgeführt werden.
Viele Starter, viele Disziplinen, viele Sieger ….
In der Relegation scheitern Massings Fußballer gegen den SV Saal um den Aufstieg in die Bezirksoberliga. Zwei Tore nicht anerkannt.
07. Juli
1. Marktplatzplatzfest -italienische Nacht auf Massings Marktplatz. Der TSV hat damit einen kleinen Massenansturm ausgelöst
November 1990
Nach siebenjähriger Pause konnte erstmals wieder eine Vereinsmeisterschaft durchgeführt werden.
Viele Starter, viele Disziplinen, viele Sieger ….