Spartenversammlung 2022
Im Gasthaus Rupertuskeller fand die diesjährige Spartenversammlung der Sparte Tennis des TSV Massing statt.
Spartenleiter Philipp Nußbaumer gewährte einen kurzen Einblick, was in der Zeit seit der letzten Spartenversammlung von statten gegangen ist.
Im Jahr 2020 wurde in Zusammenarbeit mit einigen Massinger Firmen eine Tenniswand an der Anlage an der Wolfsegger Straße errichtet.
Außerdem wurde 2020 die digitale Platzbuchung eingeführt.
Coronabedingt konnten keine größeren Partys und Fest abgehalten werden.
Es wurde sowohl 2020 als auch 2021 eine Vereinsmeisterschaft mit anschließender kleiner Saisonabschlussfeier durchgeführt.
Der Höhepunkt im letzten Jahr war der Aufstieg der 2.Damenmannschaft und der Herrenmannschaft. Dies wurde natürlich gebührend gefeiert.
Ein Dank ging an alle zuverlässigen Helfer beim Ein- und Auswintern der Plätze.
Ebenso bedankte sich die Spartenleitung beim ganzen Vorstandschaftsteam für die vertrauensvolle und zuverlässige Zusammenarbeit.
Bei Karl Reischl und Günther Stadlöder zeigte man sich noch in dankender Weise, da die Beiden die Betreuung der Hobbydamen übernommen hatten.
Natürlich durfte auch das Tennistraining in den vergangen beiden Jahren nicht fehlen.
Es trainierten neun Jugend- und Kindergruppen, sieben Erwachsenengruppen. Außerdem wurde ein Schnuppertraining an drei Terminen für alle Altersgruppen angeboten.
Im Mannschaftsbetrieb sah es folgendermaßen aus.
Die Herren spielten in der Kreisklasse 2 und wurden dabei Meister. Herren 30 kämpften in der Kreisklasse 1 und belegten den 8.Platz. Die Damen spielten in der Bezirksklasse 1 und wurden dabei 5. Die zweite Damenmannschaft sicherte sich in der Kreisklasse 2 ebenfalls den Meistertitel.
Knaben 15 belegten in der Kreisklasse 2 den 5.Platz. Midcourt U11 sicherte sich in der Kreisklasse 2 den 4.Platz und Kleinfeld 10 in der Kreisklasse 2 den 6.Platz.
Auch Neuwahlen standen in der diesjährigen Spartenversammlung auf dem Plan. Die Positionen wurden wie folgt besetzt.
- Spartenleiter: Philipp Nußbaumer
- Spartenleiter: Tobias Reischl
Kassier: Cora Gattersteiger
Stellvertretender Kassier/Mitgliederverwaltung: Corinna Traunthaler
Pressewart: Kathrin Hirschmann
Schriftführer: Lisa Peterlik
Sportwart: Maxi Egglseder
Jugendwart: Verena Heizinger und Severin Gattersteiger
Beisitzer: Lena Moser, Susanne Straßer, Lena Freiberger und Steffi Traunthaler
Natürlich gab es auch noch einen Ausblick auf das kommende Jahr.
Es wird ein Eröffnungsturnier geben, für das der Termin noch bekannte gegeben wird. Eventuell wird auch wieder ein LK-Turnier stattfinden. Die Hobbydamen übernehmen wieder Karl Reischl und Günthert Stadlöder.
Die Tennisplatze sind soweit ausgewintert, nur Restarbeiten müssen noch erledigt werden (Stand 1.April).
Auch Veranstaltungen sind wieder geplant. Zum einen soll wieder eine Center-Court-Party stattfinden und natürlich eine Saisonabschlussfeier. Wenn es klappt, wird auch wieder ein größeres Fest geplant
Die neu gewählte Spartenleitung
Tennis-Herren und die 2. Damenmannschaft erspielen sich die Meisterschaft 2021
Die erfolgreiche Herrenmannschaft
Vereinsmeisterschaft 2020
Viele spannende und hart umkämpfte Matches gab es bei der diesjährigen Vereinsmeisterschaft der Sparte Tennis des TSV Massing.
Nachdem nach der corona-bedingten Zwangspause endlich wieder Tennis gespielt werden durfte, freuten sich viele Teilnehmer von jung bis alt auf die Vereinsmeisterschaft. Auch die Rundenspiele wurden dieses Jahr in der Sparte von den meisten Mannschaften ausgesetzt. Daher bot die Vereinsmeisterschaft eine gute Möglichkeit, um auch im diesen Jahr Spielpraxis zu sammeln.
Nach vielen vorausgehenden spannenden Spielen traten sich im Finale der Herren schließlich Richard Haslinger und Michael Staller gegenüber. Leider konnte das Spiel aber nicht zu Ende gespielt werden, da Haslinger verletzungsbedingt aufgeben musste. Dadurch darf sich Michael Staller über den Titel des Vereinsmeisters im Bereich der Herren freuen.
Spannend bis zum letzten Punkt gestaltete sich das Finale der Damen. Lisa Peterlik traf hier auf Eva Schönberger. Beides erfahrene Spielerinnen der ersten Damenmannschaft. Den ersten Satz entschied Eva Schönberger für sich. Den zweiten Satz holte sich dann Lisa Peterlik. Das Matchtiebreak konnte schließlich Lisa Peterlik für sich entscheiden und holte sich den Titel der Damen Vereinsmeisterin.
In der Trostrunde der Damen trat Cora Gattersteiger gegen Verena Heizinger an. Diese Partie gewann Verena Heizinger. In der Herren-Tostrunde spielten Walter Hirsch und Christian Strobl, hier gewann Christian Strobl.
Auch im Doppel wurde der Vereinsmeister gekürt. Herren-Doppel-Vereinmeister wurden Günther Stadlöder und Christian Strobl. Damen-Doppel-Vereinsmeister dürfen sich Eva Schönberger und Verena Heizinger nennen. Im Bereich der Mixed-Doppel gewannen Lena Moser und Christian Strobl die Vereinsmeisterschaft.
Auch viele Kinder und Jugendliche kämpften um den Titel des Vereinsmeisters. Im Bambini Einzel gewann Maxi Ellinger. Maxi Ellinger holte sich zusammen mit seinem Bruder Julian auch noch den Doppelsieg.
Im Bereich Kleinfeld belegte Tim Bogner den 1.Platz, gefolgt von Michael Nöhmeier auf Platz 2 und Lisa Steckermeier auf Platz 3. Über Platz 4 durfte sich Maxi Moldenhauer freuen.
Vereinsmeisterschaft und Sommerfest 2019
Viel geboten war in den letzten Wochen auf der Tennisanlage des TSV Massing. Die Sparte Tennis hat nach vielen Jahren wieder eine Vereinsmeisterschaft organisiert. Die Organisation lag federführend in der Hand von Eva Schönberger. Angetreten sind dabei sämtliche Altersklassen von jung bis alt, sprich Kleinfeld bis Seniorenbereich. Viele Zuschauer fanden sich stets zu den Matches ein, um die Spieler zu unterstützen. Äußerst spannend wurde es vor allem im Damen- und Herrenbereich in den Halbfinal- und Finalspielen. Bei vielen Spielen kam es zum Matchtiebreak und dieser war dann auch noch äußerst hart umkämpft…spannender hätten es die Spieler kaum machen können.
Im Kleinfeldbereich darf sich Tim Bogner neuer Vereinsmeister nennen. Gefolgt von Maxi Moldenauer, Lisa Steckermeier und Max Pauli.
Im Midcourt erkämpfte sich Maxi Ellinger gegen seinen Zwillingsbruder Julian den Vereinsmeistertitel. Platz 3 belegte Johannes Heuwieser und Platz 4 Florian Strobl.
In einem wahren Krimi holte sich Lisa Probstmeier den Vereinsmeistertitel der Damen. Eva Schönberger musste sich gegen Lisa Probstmeier im Matchtiebreak geschlagen geben und belegte somit den stolzen zweiten Platz. Platz 3 teilten sich Cora Gattersteiger und Carolin Walter. Platz 4 sicherte sich Milena Grötzinger.
Genauso spannend wie bei den Damen ging es auch bei den Herren zu. Den Wanderpokal der Herren sicherte sich letztlich Michael Staller. Platz 2 belegte Günther Stadlöder, gefolgt von Richard Haslinger und Tobias Reischl auf Platz 3 und 4.
Am Samstag vor dem Sommerfest fand die Siegerehrung durch Spartenleiter Alois Heizinger und Organisatorin Eva Schönberger statt. Die beiden gratulierten allen neuen Vereinsmeistern recht herzlich.
Bereits während der Finalspiele am Samstag und auch die Tage zuvor machten sich schon viele fleißige Helfer an den Aufbau und das Vorbereiten für das große Sommerfest. Zum ersten Mal organisierte man heuer die Band „Folkfamily“ aus Massing, die den ganzen Abend über für eine stimmungsvolle Umrahmung sorgten.
Für die kulinarischen Köstlichkeiten sorgte das Küchenteam rund um „Chefkoch“ Severin Gattersteiger. Von Entrecôte über Lachs, bis Knödeltrio und Pastagerichte war für jeden Gaumen etwas dabei. Zahlreiche verschiedene Desserts rundeten das Ganze ab.
Viele Massinger, aber auch auswärtige Gäste, nutzten den wunderbaren Sommerabend und besuchten das Sommerfest. Somit kann die Sparte Tennis das erstmalig in diesem Ausmaß organisierte Sommerfest als vollen Erfolg verbuchen. Alois Heizinger wies in seiner Ansprache vor allem auch darauf hin, dass das Fest fast ausschließlich von der sehr jungen Vorstandschaft der Sparte Tennis gestemmt wurde. Dafür zeigte sich der Spartenleiter sehr stolz und freut sich, dass so die Zukunft der Sparte bestens gesichert ist.
Bis spät in die Nacht wurde an der Bar noch gefeiert und zur Musik der Folkfamily getanzt. Die Sparte Tennis bedankt sich ganz herzlich bei allen Besuchern und Helfern, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben.
Im Rahmen des Sommerfestes und der Vereinsmeisterschaften bedankten sich die Mannschafte der Sparte Tennis des TSV Massing außerdem recht herzlich bei den Sponsoren des diesjährigen Tennisoutfits. Das Tennisoutfit der Mädchen U16 sponsorte dieses Jahr die Firma Ackermann Heizung, Klima, Sanitär. Die Mannschaft und Spartenleiter Alois Heizinger bedankten sich bei Firmenchefin Eva Ackermann recht herzlich.
Das Outfit der Tennisdamen bezuschussten in diesem Jahr die Matratzenfabrik Nußbaumer mit Juniorchef Philip Nußbaumer und die Firma "Weder & Noch - Design, Werbung, Kommunikation" rund um Johannes Kirchstetter. Die beiden Damenmannschaften bedankten sich auch bei ihren Sponsoren recht herzlich.
Spartenversammlung 2019
Zur alljährlichen Spartenversammlung trafen sie dich Mitglieder der Sparte Tennis im Gasthaus Rupertuskeller.
Es erfolgte ein Rückblick auf das vergangene Jahr. Unter anderem wurde beim Volksfest des Hauptvereins fleißig mitgeholfen, sowohl beim Auf- und Abbau als auch mit einem Essensstand.
Auch beim 1. Südtiroler Abend in der Richard-Laumer-Halle war die Sparte mit zahlreichen Helfern vertreten.
Aber auch auf der Tennisanlage hat sich einiges getan. Die Auswinterungsarbeiten wurden wieder in Eigenregie durchgeführt, so dass Ende April bereits das Eröffnungsturnier stattfinden konnte. Von Mai bis Anfang Juli wurden wieder die Rundenspiele ausgetragen. Wichtig hierbei ist vor allem, dass die Spiele verletzungsfrei über die Bühne gingen und viel Spaß bei den teils hart umkämpften Partien herrschte.
Zum ersten Mal wurde im vergangenen Jahr ein LK-Turnier abgehalten. Philipp Nußbaumer und Maxi Egglseder haben dafür extra einen Kurs beim BTV absolviert, um so ein Turnier abhalten zu dürfen. Vielen Tennisspieler aus Nah und Fern haben sich hier bei strahlendem Sonnenschein heiße Matches geliefert. Viele auswärtige Tennisspieler waren vor allem von der schönen Anlage sehr angetan und freuten sich über den reibungslosen Ablauf.
Am 22.Juli 2018 fand das Sommergrillen mit der mittlerweile traditionellen Center-Court-Party statt.
Das Training wurde über das ganze Jahr von der Tennisschule Falk Grohmann abgehalten. Besonders stolz ist man in der Sparte, dass auch wieder viele Kinder den Spaß am Tennis gefunden haben und diese von Spielern aus den eigenen Reihen im Training betreut werden können.
Unter anderem wurde zusammen mit dem Kindergarten Oberdietfurt wieder ein Tennis-Schnuppertag gemacht, der bei den Kindern großen Anklang fand und auch weiterhin fortgeführt wird.
Auch den Grund- und Mittelschülern aus Massing wurde an zwei Tagen die Möglichkeit geboten, Tennnisluft zu schnuppern. Ca 350 Kindern von der 1.-9.Klasse wurde der Tennissport an diesen beiden Tagen durch das eigene Trainerteam näher gebracht. Die Mühe dafür war auch nicht umsonst, da einige Kinder nun mit Begeisterung ins Training kommen.
Alle Trainingseinheiten der Kinder und Jugendlichen wurden von Lena Moser und Eva Schönberger und ihrem Übungsleiterteam in vorbildlicher Weise durchgeführt. Spartenleiter Alois Heizinger bedankte sich dafür recht herzlich.
Im Herbst wurde von vielen fleißigen Helfern wieder alles aufgeräumt und eingewintert, um die Tennisanlage ohne Schäden über den Winter zu bringen.
Zum Schluss bedankte er sich bei allen stillen Helfern, die die Tennisfamilie das ganze Jahr über unterstützen, bei Bürgermeister Josef Auer für die Unterstützung seitens der Gemeinde und natürlich bei den Sponsoren, dem TSV und dem Förderverein.
Und zum Schluss g alt der Dank noch der Vorstandschaft der Sparte, die ihre Ideen einbrachten und diese auch verwirklicht haben.
Zu den Ergebnissen der Rundenspiele. In der Winterrunde erreichten die Damen den 2.Platz und die Herren den 6.
Im Sommer 2018 belegten die Damen I den 5.Platz, Damen II den 4.Platz und die Herren konnten sich über einen 3.Platz freuen.
Im Sommer 2019 spielen die Damen I in der Bezirksklasse I, Damen II und Herren in der Kreisklasse 2.
Im kommenden Sommer wird das Training wieder von der Tennisschule Falk Grohmann abgehalten. Das Training der Kinder macht wieder Eva Schönberger. Für die Hobbydamen findet ein Training bei Günther Stadlöder und Karl Reischl statt.
Neues Outfit für die Herren in 2019
Über ein neues Outfit freut sich die Herrenmannschaftt der Sparte Tennis des TSV Massing.
Einen finanziellen Zuschuss zum T-Shirt gab es von KFZ und Zweirad Platzer.
Dieses Jahr gab es aber nicht nur ein neues Shirt, sondern auch noch einen neuen Trainingsanzug. Bei diesem beteiligten sich die Metzgerei Rieder und Edeka Steinberger. Die Herrenmannschaft bedankte sich ganz herzlich und freut sich schon auf heiße Matches in ihrem neuen Outfit.
Die Sponsoren wünschten den Tennisspielern viel Glück in der kommenden Saison.
Das erste Heimspiel der Herren findet am 19.Mai um 9:00 Uhr gegen den TV Hölsbrunn III statt. Die Herren sowie auch alle anderen Mannschaften des TSV Massing freuen sich über zahlreiche Zuschauer.