Seite 9 von 13
1991
07. Juli
Einweihung des neu renovierten Massinger Sportplatzes. Dank der Unterstützung durch die Massinger Firmen, konnte der TSV für den sportlichen Teil die Uwe-Seeler-Portas-Traditionself gewinnen. Nach der Absage von Paul Breitner, erklärte sich Uwe Seeler spontan bereit, für den verhinderten Star einzuspringen. Trotz Hitze wurde den 2100 Zuschauern ein spannendes Spiel geboten.
Einweihung des neu renovierten Massinger Sportplatzes. Dank der Unterstützung durch die Massinger Firmen, konnte der TSV für den sportlichen Teil die Uwe-Seeler-Portas-Traditionself gewinnen. Nach der Absage von Paul Breitner, erklärte sich Uwe Seeler spontan bereit, für den verhinderten Star einzuspringen. Trotz Hitze wurde den 2100 Zuschauern ein spannendes Spiel geboten.
1992
Juni
Zwei neue Tennisplätze ermöglichen erweiterten Spiel- und Trainingsbetrieb bei der Sparte Tennis
Oktober
Trainerwechsel beim TSV Massing.
Horst Reimann übernimmt von Erwin Hahn das Traineramt. Bereist in den vergangenen drei Jahren trainierte Reimann die Massinger Fußballer sehr erfolgreich
Zwei neue Tennisplätze ermöglichen erweiterten Spiel- und Trainingsbetrieb bei der Sparte Tennis
Oktober
Trainerwechsel beim TSV Massing.
Horst Reimann übernimmt von Erwin Hahn das Traineramt. Bereist in den vergangenen drei Jahren trainierte Reimann die Massinger Fußballer sehr erfolgreich
1993
25. Juni
Hansbert Grötzinger übernimmt das Traineramt von Horst Reimann, der aus beruflichen Gründen zurücktrat
Hansbert Grötzinger übernimmt das Traineramt von Horst Reimann, der aus beruflichen Gründen zurücktrat
1994
19. März
Nach16 Jahren legt der 1. Vorstand Dr. Rudolf Praller sein Amt nieder. Nachfolger wird Horst Reimann.
In seiner Amtszeit wuchs der Mitgliederstand von 344 auf fast 800 an. Insgesamt wurden in den Sparten fast 1 Mio. DM verbaut.
Oktober
Ab sofort arbeiten die Schwimmer aus Massing und Eggenfelden zusammen. Das Trainerteam wird von Eggenfelden gestellt.
Nach16 Jahren legt der 1. Vorstand Dr. Rudolf Praller sein Amt nieder. Nachfolger wird Horst Reimann.
In seiner Amtszeit wuchs der Mitgliederstand von 344 auf fast 800 an. Insgesamt wurden in den Sparten fast 1 Mio. DM verbaut.
Oktober
Ab sofort arbeiten die Schwimmer aus Massing und Eggenfelden zusammen. Das Trainerteam wird von Eggenfelden gestellt.
1995
April
Auf Weisung des Landessportverbandes müssen die Mitgliedsbeiträge angehoben werden. Künftige Monatsbeiträge
Auf Weisung des Landessportverbandes müssen die Mitgliedsbeiträge angehoben werden. Künftige Monatsbeiträge
Erwachsene | 5,- DM |
Jugendliche | 2,- DM |
Kinder | 1,- DM |
Mai
Nach acht Jahren Bezirksliga heißt es Abschied nehmen aus der ehemaligen höchsten niederbayerischen Spielklasse
1996
April
Die acht Jugendmannschaften der Spielgemeinschaft TSV Massing/Eintracht Oberdietfurt erhalten von der Gemeinde den alten Schulbus. Trotz der 163.000 km Fahrleistung ist das Fahrzeug noch bestens in Schuss.
Mai
Abstieg der Fußballer in die B-Klasse
Juni
Neu beim TSV: Schach
Die acht Jugendmannschaften der Spielgemeinschaft TSV Massing/Eintracht Oberdietfurt erhalten von der Gemeinde den alten Schulbus. Trotz der 163.000 km Fahrleistung ist das Fahrzeug noch bestens in Schuss.
Mai
Abstieg der Fußballer in die B-Klasse
Juni
Neu beim TSV: Schach
1997
Mai
20 Jahre Tennis
In einer kleinen Feierstunde wurde der Gründung von 20 Jahren gedacht. Bürgermeister Lothar Müller überreicht Spartenleiter Georg Buchner für seine Verdienste den Wappenteller der Marktgemeinde.
28. Mai
Der TSV Massing siegt im Relegationsspiel gegen Haarbach mit 4:1 und steigt nach einem Jahr B-Klasse in die A-Klasse auf.
Herbst:"Was hat der TSV Massing und Mercedes gemeinsam? – Probleme mit der A-Klasse"
(Zitat Hans-Günter Strasser)
20 Jahre Tennis
In einer kleinen Feierstunde wurde der Gründung von 20 Jahren gedacht. Bürgermeister Lothar Müller überreicht Spartenleiter Georg Buchner für seine Verdienste den Wappenteller der Marktgemeinde.
28. Mai
Der TSV Massing siegt im Relegationsspiel gegen Haarbach mit 4:1 und steigt nach einem Jahr B-Klasse in die A-Klasse auf.
Herbst:"Was hat der TSV Massing und Mercedes gemeinsam? – Probleme mit der A-Klasse"
(Zitat Hans-Günter Strasser)