Jedermannturnen
Erich Leitl | 2. Lizenzstufe des BLSV (Präventation)
Rothfeldring 1
84323 Massing
Tel.: 08724/8151
Training: Mittwoch 20.00 Uhr – Turnhalle
Das Deutsche Sportabzeichen des DOSB in 2023 absolviert
Der TSV freut sich, mitteilen zu dürfen, dass das Deutsche Sportabzeichens des DOSB an acht Sportler überreicht werden konnte. Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen. Die Teilnehmer haben sich in verschiedenen Disziplinen in den Kategorien Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination bewiesen. Trainer Erich Leitl und Vorstand Georg Obermaier gratulierten den Teilnehmern zu ihrem Erfolg. Alle acht Teilnehmer haben das Abzeichen in Gold erreicht. Bereits zum zweiten Mal erhielten das Abzeichen Roman Hobmeier und Georg Obermaier, zum dritten Mal Thomas Dippel. Jürgen Robl erhielt das Abzeichen bereits zum 12ten Mal, Mal Max Altmannshofer zum 14ten mal und Peter Ungerath sowie Erich Leitl zum 15ten Mal.
Erich Leitl und Georg Obermaier zeigten sich stolz auf die Leistungen der Sportler. Sie hoffen, dass sie weiterhin aktiv bleiben und ihre körperliche Leistungsfähigkeit verbessern werden. Gelegenheit ist dazu jeden Mittwoch ab 19 Uhr beim Jedermannturnen in der Turnhalle Massing.
Auf dem Foto von links: Thomas Dippl, Georg Obermaier, Peter Ungerath, Max Altmannshofer, Erich Leitl
Goldenes Sportabzeichen beim TSV Massing
Nach der Corona bedingten Pause im letzten Jahr konnte 2021 endlich wieder das DOSB-Sportabzeichen beim TSV Massing errungen werden. Insgesamt 12 Teilnehmer trafen sich immer Mittwoch am Schulsportplatz in Massing. Die lizenzierten Prüfer Erich Leitl und Max Altmannshofer führten die Leistungsabnahme durch.
Die Prüfungen teilen sich in 4 Hauptklassen auf: Koordination, Schnelligkeit, Kraft und Ausdauer, wobei in den einzelnen Klassen verschiedene Disziplinen zur Auswahl stehen.
Bei der Ausdauerprüfung müssen entweder 20km Radfahren, 10km Lauf, 3000m Lauf, 7,5km Nordic Walking oder je nach Alter 800m – 200m Schwimmen absolviert werden. Bei der Kraftprüfung stehen die Disziplinen Medizinballwerfen, Kugelstoßen oder Standweitsprung zur Wahl. Zur Koordinationsprüfung zählen: Hochsprung, Weitsprung, Schleuderball oder Seilspringen. Bei der Schnelligkeitsprüfung werden je nach Alter 50m oder 100m Laufen gemessen, sowie 25m Schwimmen oder 200m Radfahren.
Je Hauptklasse muss mindestens eine Disziplin absolviert werden, die beste Disziplin zählt für das Sportabzeichen.
Bei den Leistungsprüfungen wurde nicht nur energisch gekämpft, sondern auch mitgefiebert, angefeuert und auch der eine oder andere Tipp zur Leistungssteigerung weitergegeben. Und vor allem wurde viel gelacht und gute Stimmung verbreitet, so dass im nächsten Jahr wieder alle antreten wollen.
Der 2. Bürgermeister und 3. TSV-Vorstand Georg Obermaier, versprach während der Verleihung der Urkunden und Goldabzeichen nächstes Jahr auch daran teilzunehmen, er sei ja auch aktiver Sportler. Besonders erwähnenswert sind Max Altmannshofer mit Gold im 12. Jahr in Folge, Erich Leitl und Peter Ungerath erkämpften sich das Goldabzeichen schon zum 13. Male. Wir gratulieren zu solcher Leistung und rufen gleichzeitig dazu auf dass sich im nächsten Jahr weitere Massinger dazu aufraffen können.
Stolz präsentieren die Breitensportler ihre Urkunden und Goldabzeichen.
( Hinten v.l.n.r. ) Mathias Grubwinkler, Roland Wunderlich, Thomas Dippl
( Mitte v.l.n.r. ) Max Altmannshofer, Erich Leitl, Peter Ungerath
( Vorne v.l.n.r. ) Vetter Florian, Steckermeier Martina, Georg Obermaier 3. TSV Vorstand
und 2. Bürgermeister
es fehlen: Christina Paintmayer, Jürgen Robl, Hans-Günther Strasser und Andreas Girnghuber
Das deutsche Sportabzeichen beim TSV Massing
Auf dem Bild von links: 3.Vorstand Georg Obermaier, Max Altmannshofer, Josef Gattersteiger, Hermann Kaisersberger, Herbert Trager, Jürgen Robl, Peter Ungerath und Erich Leitl
Einem persönlichen Leistungs-Check, dem deutschen Sportabzeichen, unterzogen sich im Jahr 2019 zehn Teilnehmer. Dabei handelt es sich um eine Auszeichnung für überdurchschnittliche körperliche Leistungsfähigkeit. Die individuelle Fitness wird anhand der vier motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination überprüft. Das deutsche Sportabzeichen, das seit 1958 den Status „Ehrenzeichen der Bundesrepublik Deutschland mit Ordenscharakter“ hat, ist damit so vielseitig, wie kein anderes Sportabzeichen.
Mit ein wenig Training sind die Anforderungen für die Auszeichnung für jeden zu schaffen. Eine Mitgliedschaft in einem Verein ist dafür nicht erforderlich. Die Übungsleiter bereiten die Teilnehmer optimal für die verschiedenen Leistungen vor. In Massing sind sowohl fürs Training als auch für die Abnahme des Leistungsabzeichens Erich Leitl und Max Altmannshofer verantwortlich.
Die Teilnehmer kamen in Massing aus den verschiedensten Sparten und Bereichen. Vertreten waren z.B. das Jedermannturnen, die Fitnessgruppe, der Laufgruppe und auch Sänger des Chores.
Über Gold konnten sich die Teilnehmer Erich Leitl, Josef Gattersteiger, Jürgen Robl, Max Altmannshofer, Peter Ungerath, Herbert Trager, Gertraud Strasser, Roland Wunderlich und Hans-Günther Strasser freuen. Silber verdiente sich für seine Leistung Hermann Kaisersberger. Gratulation an die fleißigen Sportler.
Das deutsche Sportabzeichen beim TSV Massing
Einem persönlichen Leistungs-Check, dem deutschen Sportabzeichen, unterzogen sich im Jahr 2018 sieben Teilnehmer. Dabei handelt es sich um eine Auszeichnung für überdurchschnittliche körperliche Leistungsfähigkeit. Die individuelle Fitness wird anhand der vier motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination überprüft. Das deutsche Sportabzeichen, das seit 1958 den Status „Ehrenzeichen der Bundesrepublik Deutschland mit Ordenscharakter“ hat, ist damit so vielseitig wie kein anderes Sportabzeichen.
Leitl und Max Altmannshofer verantwortlich. Die Teilnehmer kamen in Massing aus den verschiedensten Sparten und Bereichen. Vertreten waren z.B. das Jedermannturnen, die Fitnessgruppe, die Laufgruppe und auch Sänger des Chores.
und Erich Leitl haben bereits zum 10.mal das deutsche Sportabzeichen absolviert. Silber wurde an Reinhold Zeiler überreicht.