Ein Abend voller Witz, Musik und bayerischem Lebensgefühl
Massing. – Mit einem mitreißenden Programm zwischen musikalischer Virtuosität und treffsicherem Humor haben die Well-Brüder am Samstagabend das Publikum in der Richard-Laumer-Halle in Massing begeistert. Unter dem Motto „Bayern unplugged“ präsentierten sie einen Abend, der zeigte, dass bayerisches Musikkabarett weit mehr ist als Gstanzln und Blasmusik – nämlich eine feinsinnige Mischung aus Humor, gesellschaftlicher Beobachtung und handwerklich perfekter Musik.
Schon beim Einlass war die Vorfreude spürbar. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher hatten sich auf den Weg gemacht, um die drei Brüder live zu erleben. Die Halle war gut gefüllt, und das Publikum zeigte sich von Beginn an aufmerksam und bestens gelaunt. Mit ihren ersten Stücken machten die Well-Brüder gleich klar, was den Abend bestimmen würde: Virtuosität, Spielfreude und eine große Portion bairischer Schlagfertigkeit.
Musikalische Vielfalt und bayerischer Charme
Die drei Musiker zeigten sich einmal mehr als wahre Multiinstrumentalisten. Ob Tuba, Trompete, Ziach, Alphorn oder Geige – kein Instrument schien ihnen fremd. Mit beeindruckender Leichtigkeit wechselten sie zwischen traditionellen Klängen, modernen Rhythmen und kabarettistischen Einlagen. Das Ergebnis war ein musikalischer Leckerbissen, der ebenso vielseitig wie unterhaltsam war.
Zwischen den Musikstücken sorgten die Well-Brüder mit ihren Gstanzln für große Heiterkeit. Spontan, frech und immer treffsicher nahmen sie nicht nur sich selbst, sondern auch ihr Publikum auf die Schippe. Dabei bewiesen sie, dass sie sich bestens in der Region auskennen: Mit einem Augenzwinkern wurden Massing und seine Eigenheiten besungen – und auch die Nachbarorte Gangkofen und Eggenfelden bekamen ihr Fett ab. Die Zuhörerinnen und Zuhörer quittierten die schlagfertigen Reime mit lautem Lachen und anhaltendem Applaus.
Humor mit Tiefgang
Doch der Abend bot mehr als reine Unterhaltung. Immer wieder fanden die Well-Brüder den Übergang zu Themen, die zum Nachdenken anregten – über das Leben auf dem Land, den Wandel der Gesellschaft oder den Umgang mit Tradition und Moderne. Dabei blieben sie stets humorvoll, aber nie oberflächlich. Gerade diese Mischung aus Witz, Ironie und feiner Beobachtung machte ihren Auftritt so besonders.
Ein gelungener Abend für Publikum und Veranstalter
Auch der veranstaltende TSV Massing zeigte sich mit dem Verlauf des Abends äußerst zufrieden. Die gute Besucherzahl, die begeisterten Rückmeldungen und die fröhliche Stimmung bestätigten, dass die Well-Brüder das Publikum in Massing genau dort abgeholt hatten, wo es sich am liebsten unterhalten lässt – mit echter Musik, bayerischem Humor und einem Schuss Selbstironie.
Nach fast zwei Stunden Programm verabschiedeten sich die Künstler unter großem Beifall. Viele Besucherinnen und Besucher zeigten sich beeindruckt von der Vielseitigkeit und dem unverwechselbaren Charme des Trios.
Mit ihrem Auftritt haben die Well-Brüder einmal mehr bewiesen, dass sie zu den herausragenden Vertretern des bayerischen Musikkabaretts gehören – und dass bayerische Kultur lebendig, frech und zugleich tiefgründig sein kann.

